Aus dem Turm der Peterskapelle erklang anstelle von Kirchenglocken der charakteristische Klingelton eines Smartphones. Zwischen dem 16. – 30. Juli wollten wir das Projekt «Zeitzeichen» lancieren. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit und Unterstützung vom Citypastoral Luzern realisiert.
Durch diese Intervention setzten wir bestimmte Fragezeichen in den Raum:
Welche Position nimmt das Handy in unserem Alltag ein? Welche Position hat die Kirche im Zeitalter der Digitalisierung? Wer bestimmt unseren Tagesrhythmus? Wem vertrauen wir alles an? Ist das Smartphone ein moderner Gott?
«Mit dieser Installation werden wir dem Handy genau jene Präsenz verschaffen, die es in unserem Alltag einnimmt, ohne dass wir uns dessen bewusst sind.»
– Klarissa Flückiger und Mahtola Wittmer
Leider musste das Projekt aufgrund von AnwohnerInnenbeschwerden frühzeitig abgebrochen werden und war daher nur bis zum Samstag 21. Juli zu sehen.
Fotografien: Keystone / Alexandra Wey
Video: Keystone / Euro News
Presse